
Dr. med. dent. Martina Bräutigam
Lebenslauf
2007-2013 | Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen- Wilhelm- Universität Münster, Abschluss Staatsexamen |
2013 | Approbation als Zahnärztin |
2014 | Promotion zum Dr. med. dent. |
2013 – 2015 | Assistenzzahnärztin in Kamen |
2015 – 2018 | Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in der Uniklinik Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Drescher |
2018 | Prüfung und Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie |
2019 | Kieferorthopädin im Münsterland |
2020 | Gründung der Fachpraxis kfo concepts |
Besondere Zertifizierungen
- Skelettale Verankerung (Benefit- System)
- Lingualtechnik (WIN; Incognito)
- Zahnschienen/ Aligner ( Orthocaps; Invisalign)
Veröffentlichungen
- Kombination von Lingualtechnik und skelettaler Verankerung zur Korrektur eines frontal offenen Bisses bei Angle Kl. II/1 mit bialveolärer Protrusion (Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie)
- Surgically Assisted Rapid Maxillary Expansion in Lingual Orthodontics – Optimizing of Coupling and Timing : Best Oral Presentation From the 21st Meeting of German Society of Lingual Orthodontics (Head and Face Medicine)
- Spatial and Temporal Overview of Research in Pediatric and Congenital Cardiology: Trends and Global Challenges (Pediatric Cardiology)
Referententätigkeiten national:
- Deutsche Gesellschaft für linguale Orthodontie
- 2018 in Luxemburg: „Kopplung von Gaumenimplantaten mit der Lingualapparatur, Techniken und Probleme.“
- 2019 in Garmisch-Patenkirchen: „Mini-Implantat Kopplungen & Lingualtechnik- konsekutiv oder simultan?“
- 2020 in Düsseldorf: „Skelettale Abweichungen in der Lingualtechnik, OP- Fälle effektiver lösen mit Mini-Implantaten“
- 2020 in Düsseldorf Vorkongress-Kurs: Lingualtechnik und palatinale Mini- Implantate- Wie, Wann, Wofür?
- 2021 in Hamburg (in progress)
Referententätigkeiten international:
- 2018 Benefit User Meeting in Düsseldorf: „Complex cases- lingual orthodontics – Some tips how to use palatal TADs“
- 2019 World Congress of lingual Orthodontics in Barcelona: „TADs and lingual orthodontics in complex cases- new possibilities of coupling and timing“
- 2021 Australasian Congress of lingual Orthodontics in Melbourne (in progress)
Mitgliedschaften
- BDK (Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden)
- DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie)
- DGLO (Deutsche Gesellschaft für linguale Orthodontie)
Wir suchen Verstärkung
Wir sind stetig auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die unser Team bereichern. Wir suchen:
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Kieferorthopädische Fachassistenten/in
- Auszubildende/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Verwaltungsassistent/in
- Zahntechniker/in
- Quereinsteiger/in
Bei Interesse gerne melden! Wir freuen uns.